Biostatistik und klinische Epidemiologie

Wir widmen uns der Erforschung und Anwendung statistischer Methoden, die in klinischer, präklinischer und epidemiologischer Forschung eingesetzt werden. Dabei liegt der Fokus vor allem auf der Entwicklung und Evaluierung von Methoden im Bereich der prognostischen und prädiktiven Modellierung und der Analyse von Überlebenszeiten. Des Weiteren spielt die Anwendung von Methoden des maschinellen Lernens in der medizinischen Forschung sowie spezieller Verfahren, die im Rahmen randomisierter klinischer Studien eingesetzt werden, eine wichtige Rolle. So sind wir in diverse klinische und präklinische Projekte eingebunden und arbeiten in enger Kooperation mit Ärztinnen und Ärzten und Grundlagenwissenschaftlern des Klinikums rechts der Isar. In vielen Fällen umfasst dies eine Zusammenarbeit von der Planungsphase einer Studie (ggf. inkl. Erstellung eines Antrags auf Fördermittel) über die Auswertung und Interpretation von Ergebnissen bis hin zur Publikation und Berichterstattung.

Einen weiteren Schwerpunkt des Teams stellt die Aus- und Weiterbildung im Umgang mit (medizinischen) Forschungsdaten und die Anwendung statistischer Methoden in entsprechenden Projekten dar.

Zur Kontaktaufnahme im Rahmen wissenschaftlicher Kooperationen wenden Sie sich bitte an Birgit Waschulzik birgit.waschulzik@tum.de

Sekretariat: