
Medical Informatics
Der Lehrstuhl für Medizinische Informatik untersucht und entwickelt Methoden zur Nutzung von medizinischen Daten in klinischen Anwendungen und klinischen Forschung. Auf diese Weise unterstützen wir Forschung und Versorgung darin, Daten in vernetzten Umgebungen sicher mit definierter Datenqualität zu nutzen, z. B. mit Methoden der Statistik oder der künstlichen Intelligenz. Wir sind damit an vielfältigen wissenschaftlichen Projekten und der Digitalisierung am TUM Klinikum beteiligt.
Die Schwerpunkte unserer Arbeit sind:
Wir engagieren uns besonders für die Nutzung von Daten aus der Versorgung in der Forschung. Hier leitet unser Lehrstuhl das Konsortium DIFUTURE in der BMBF Medizininformatik Initiative (MII) und betreibt das medizinische Datenintegrationszentrum (MeDIZ), das zusätzlich im Rahmen des Netzwerk Universitätsmedizin (NUM) gefördert wird. Über MII, NUM und das MeDIZ ist unser Lehrstuhl national und international vernetzt.